Most Rezept - Schwäbischer Apfelmost selbst machen.

Apfelmost Rezept

Schwierigkeit:
leicht

Getränkeart:
Most

Zutaten und Utensilien:

  • 3/4 Mostäpfel
  • 1/4 Mostbirnen
  • Kernobstmühle
  • Hydropresse Saftpresse
  • Mostfass Kunststoff mit Deckel
  • Gärspund für die Vergärung
  • Schweflige Säure (Kaliumpyrosulfit)
  • Reinzuchthefe (z.B. Steinberg)

Zubereitung Apfelmost

  1. Die Äpfel vorher gründlich waschen und in einer Obstmühle zerkleinern.
  2. Die zerkleinerten Äpfel in eine Saftpresse geben und den Saft auspressen.
  3. Den frisch gepressten Saft in ein sauberes Mostfass gießen. Das Fass nicht ganz füllen, damit Platz für die Gärung bleibt. Ein Steigraum von 1/10 sollte vorhanden sein.
  4. Gärspund auf das Mostfass setzen und mit schwefelhaltiger Lösung (Kaliumpyrosulfit) füllen. Dies ermöglicht eine kontrollierte Gärung ohne Sauerstoffzufuhr.
  5. Den Most gären lassen. Die Gärung ist beendet, wenn der Gärspund oben nicht mehr blubbert. Die Gärdauer hängt von der Sorte der Äpfel und Birnen ab. Frühe Sorten brauchen in der Regel mindestens bis Weihnachten, späte Sorten können länger gären.
  6. Wenn die Gärung abgeschlossen ist, ist der Apfelmost fertig.

Passende Produkte zum Rezept.

Hinweise:

Je nach Mischungsverhältnis von Äpfeln und Birnen und den gewählten Sorten schmeckt der Apfelmost unterschiedlich. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, welche Mischung für Sie am besten geeignet ist.

Achten Sie darauf, dass alle Utensilien wie Mostfass und Gärspund gründlich gereinigt sind, um unerwünschte Mikroorganismen zu vermeiden.